Lernen & Wissen

Lernen und Wissen

Mitomedizin
Mitochondrienmedizin: Energie für Ihre Zellen und mehr Gesundheit Die Mitochondrienmedizin ist ein spannendes und modernes Gebiet der Medizin, das sich auf die „Energiezentralen“ unserer Zellen konzentriert: die Mitochondrien. Was sind Mitochondrien? Mitochondrien sind winzige Strukturen in unseren Zellen, die man...
Weiterlesen
Longevity
Longevity: Der Schlüssel zu einem langen, gesunden Leben In unserer modernen Welt rückt das Thema Longevity – also die Kunst des gesunden und langen Lebens – immer mehr in den Fokus. Die Menschen wollen nicht nur alt werden, sondern dabei...
Weiterlesen
Himmlische Kraft gegen Husten

Die sekundären Pflanzenstoffe der Schlüsselblume Primula veris wirken schleimlösend und helfen so unter anderem bei Bronchitis.

Je stärker das Aussehen einer Pflanze an etwas erinnert, umso mehr Sagen und Legenden ranken sich um sie. Ein gutes Beispiel ist die nach ihrem Erscheinungsbild benannte Schlüsselblume.

Weiterlesen
Sehnsucht nach Winterschlaf oder Fatigue?
Das Fatigue-Syndrom äußert sich als anhaltendes Gefühl der körperlichen bzw. geistigen Erschöpfung, das sich selbst durch viel Schlaf nicht lindern lässt. Wenn die Tage kürzer werden, uns das Licht fehlt und aufgrund des modernen Lebensstils auch Kältereize ausbleiben, schalten viele...
Weiterlesen
Bringt  Sonne  ins Herz. Safran
Der kleine Krokus stammt ursprünglich aus dem Mittleren Osten. Seit dem alten Perserreich ist „das Gelbe“, wie Safran übersetzt heißt, eines der wichtigsten Exportgüter des Iran. In der Medizin des Orients wird der entzündungshemmende Safran seit Jahrtausenden genutzt. Doch seine Geschichte ist auch eng mit unserem Land verknüpft und auch bei uns hat er lange Tradition – in Niederösterreich ist der Anbau seit dem 13. Jahrhundert belegt
Weiterlesen